Augenlidchirurgie
Zusammenfassung der Informationen über Lidstraffungen in der Praxis JugendLiebe in Köln
Die Augenpartie ist für die Ausstrahlung eine sehr wichtige Zone. Wir sprechen mit den Augen und transportieren unsere Gefühlswelt über unsere Blicke. Der erste Blick fällt meistens in die Augen, erst an zweiter Stelle werden andere Regionen wahrgenommen.
Veränderungen der Augenregion haben demnach starken Einfluss auf unsere Gesamtwirkung. Die Veränderungen können positiver Art sein und unseren Charakter unterstreichen, zum Beispiel durch die Ausbildung von Lachfalten. Veränderungen können uns aber auch unseren Glanz nehmen und beispielsweise eine stetige Müdigkeit vermitteln, obwohl wir diese gar nicht empfinden.
Eine Lidstraffung ist ein kleiner operativer Eingriff mit großer Wirkung. Ziel sind wache, strahlende, freundlich wirkende Augen mit dynamischer Ausstrahlung. Oberlidstraffungen können in der Regel in lokaler Betäubung erfolgen. Bei Unterlidstraffungen bietet sich oftmals eine Vollnarkose oder Sedierung an.
Jedes Auge ist besonders und sollte daher auch individualisiert behandelt werden. Daher kann eine Kombination von einer Lidstraffungsoperation zum Beispiel mit Eigenfetttransfer oder Lidwinkelkorrekturen sinnvoll sein, um das für Sie bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Manchmal ist die Ursache eines müden Blicks aber auch nicht die Lidregion selber, sondern abgesunkene Augenbrauen. Diese drücken dann auf das Oberlid und können so die Strahlkraft der Augen mindern. Hinweise hierzu finden Sie unter den Informationen zum brow lift (LINK). Wir erläutern Ihnen in unserem unverbindlichen Erstberatungsgespräch genau, welche Lösungen für Sie in Frage kommen.

Detailinformationen
Wann ist eine operative Oberlidstraffung oder Unterlidstraffung sinnvoll?
Während wir altern, setzt ein natürlicher Verlust der Gewebeelastizität im Bereich der Augenpartie ein. Dies geschieht auf mehreren Ebenen. Die Haut verliert an Elastizität und Spannkraft, sie wirkt überschüssig und oftmals trocken. Schlupflider können sich ausbilden und optisch die Augen verkleinern. Das Volumen um das Auge herum verschiebt sich. In einigen Fällen kommt es zum Gewebeschwund, die Augenhöhlen wirken leer. Es kann sich eine stark sichtbare Tränenrinne ausbilden. In anderen wiederum drückt sich das Gewebe, welches das Auge einbettet, nach vorne in den sichtbaren Bereich. Das Fett zeigt sich dann in Form von teils erheblichen Tränensäcken im Bereich des Unterlids. Im Bereich des Oberlids drückt sich das Gewebe oftmals gut sichtbar als durch die Haut scheinendes gelbliches Knubbelchen am inneren Augenwinkel nach außen.
Müde Augen bei jungen Menschen
Genetisch bedingt können sich Tränensäcke und Schlupflider schon früh auch bei jungen Menschen bilden. Von einer Besserung im Laufe des Lebens ist leider nicht auszugehen, daher raten wir zu einer operativen Korrektur.
Hundeaugenbehandlung- Veränderung der Lidachse
Cat eyes weisen sich durch eine schräg nach außen oben verlaufene Lidachse aus. Diese bedingt ein katzenförmiges Aussehen. Es handelt sich hierbei um eine seltenere Normvariante. Hundeaugen dagegen sind abnorm rund geformte Augen, durch welche der Tränenfilm des Auges gestört sein kann. Ist eine Veränderung der Lidachse hin zu cat eyes gewünscht, muss die seitliche Befestigung des Lidbandes geändert werden. Dies erfolgt am besten im Rahmen einer kurzen Vollnarkose und kann mit einer Oberlidstraffung und Unterlidstraffung kombiniert werden. Cat eyes werden zur Zeit auch Bella eyes genannt- nach Bella Hadid.
Asiastische Augen- Korrektur der Lidumschlagsfalte
Das asiatische Auge weist optisch vor allem im Bereich des Oberlids und des inneren Lidwinkels Besonderheiten auf. Die Lidumschlagsfalte am Oberlid ist weniger ausgeprägt bis hin zum vollständigen Fehlen. Der innere Lidwinkel wirkt spitzer und das Auge insgesamt mandelförmig und etwas kleiner. Ist eine optische Formveränderung aus ästhetischen Gründen gewünscht, kann diese in lokaler Betäubung erfolgen.
Dunkle Augenringe und Hollow eyes- Eigenfettunterspritzung in die Augenlider
Im Laufe des Älterwerdens neigen manche Menschen zur Rückbildung des Stützgewebes, welches das Auge umgibt. Die Augen können dadurch vergrößert wirken, die Augenhöhlen leer. Das beste Beispiel für diese Variante ist die Sängerin Cher. Um einen jugendlicheren Augenausdruck zu erzielen, kann eine Eigenfetteinspritzung in die Ober- und Unterlider helfen. Nebenbei verbessert das Eigenfett auch die Hautqualität der Augenregion- dunkle Augenringe können verbessert werden, Trockenheitsfältchen bilden sich zurück.

Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Operation wünschen, hinterlassen Sie uns hier vertraulich Ihre Kontaktdaten. Das Team von JugendLiebe kommt gerne diskret auf Sie zu. Erstberatungsgespräche sind auch per Videotelefonie mit Frau Dr. Kästner möglich.
Gerne können Sie auch aktiv auf uns zukommen über
WhatsApp: 0221 669624 50
mail: info@jugendliebe.de
Telefon: 0221 669624 50
Feel comfortable in your own skin
+49-221-66962450
info@jugendliebe.de
Beethovenstraße 5-13 50674 Köln
Neusser Straße 206-208 50733 Köln