DR. SONJA KÄSTNER &
PROF. DR. JENNIFER SCHIEFER
FACHÄRZTINNEN FÜR PLASTISCHE & ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
Dr. Sonja Kästner
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Sonja Kästner ist Fachärztin für Plastisch-Ästhetische Chirurgie. Sie ist nicht nur in Deutschland zertifiziert, sondern auch durch die besondere Auszeichnung als FEBOPRAS (Fellow of the European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery) auf europäischer Ebene. Innerhalb der letzten 13 Jahre hat sie mehrere Tausend Operationen und Behandlungen erfolgreich durchgeführt.
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln und ihrer Promotion spezialisierte sich Frau Dr. Kästner schon früh innerhalb ihres Fachgebietes auf die Ästhetische Chirurgie. Sie absolvierte hierfür Ihre Facharztausbildung an renommierten Abteilungen für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Inland und Ausland und vertiefte ihr Wissen durch zahlreiche Operationen u.a. als Oberärztin in der Ocean Clinic Marbella, einer der europaweit führenden Kliniken für Plastisch- Ästhetische Chirurgie.
Frau Dr. Kästner ist Autorin zahlreicher Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und Trainerin für andere Ärzte im Bereich von Unterspritzungen und Fadenlift. 2021 gründete sie die Praxis JugendLiebe.
Prof. Dr. Jennifer Schiefer
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Prof. Dr. med. Jennifer Schiefer ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Seit vielen Jahren beschäftigt Sie sich klinisch und wissenschaftlich mit der Wundheilung und Narbenbildung um das ästhetische Outcome nach Unfällen und Operationen weiter zu verbessern.
Nach dem Studium der Humanmedizin in Bonn, Tübingen und Zürich hat Frau Prof. Dr. Schiefer ihre Ausbildung an mehreren großen Kliniken für Plastische und Ästhetische Chirurgie absolviert. Seit Ihrer Promotion 2010 hat sie sich auch wissenschaftlich mit der Wundheilung und Narbenbildung beschäftigt und bereits viele nationale und internationale Vorträge zu diesem Thema gehalten, sowie zahlreiche Artikel in bekannten Zeitschriften veröffentlicht. Seit 2017 ist Frau Prof. Dr. Schiefer Oberärztin in der größten Klinik für plastische Chirurgie in Köln. Gleichzeitig unterrichtet Sie an der Universität Witten/Herdecke regelmäßig Medizinstudenten und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs durch die Betreuung von Doktorarbeiten.
Frau Prof. Dr. Schiefer genießt es in der Privatpraxis nun mehr Zeit für Ihre Patienten zu haben und Sie vom 1. Beratungsgespräch bis zur Nachsorge zu begleiten.
Dr. Sonja Kästner
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Sonja Kästner ist Fachärztin für Plastisch-Ästhetische Chirurgie. Sie ist nicht nur in Deutschland zertifiziert, sondern auch durch die besondere Auszeichnung als FEBOPRAS (Fellow of the European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery) auf europäischer Ebene. Innerhalb der letzten 14 Jahre hat sie mehrere Tausend Operationen und Behandlungen erfolgreich durchgeführt.
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln und ihrer Promotion spezialisierte sich Frau Dr. Kästner schon früh innerhalb ihres Fachgebietes auf die Ästhetische Chirurgie. Sie absolvierte hierfür Ihre Facharztausbildung an renommierten Abteilungen für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Inland und Ausland und vertiefte ihr Wissen durch zahlreiche Operationen u.a. als Oberärztin in der Ocean Clinic Marbella, einer der europaweit führenden Kliniken für Plastisch- Ästhetische Chirurgie.
Frau Dr. Kästner ist Autorin zahlreicher Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und Trainerin für andere Ärzte im Bereich von Unterspritzungen und Fadenlift. 2021 gründete sie die Praxis JugendLiebe.
VITA DR. SONJA KÄSTNER
- 2003-2009: Medizinstudium an der Universität zu Köln, Abschlussnote 1,5
- 2008-2009: Praktisches Jahr in Köln, der Schweiz und in Spanien
- 2010-2012: Assistenzärztin im Common Trunk der Allgemein- und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Intensivmedizin des Krankenhauses Porz am Rhein
- 2012: Qualifikation im Rettungsdienst zur Kölner Notärztin
- 2012: Promotion in der experimentellen Pharmakologie (magna cum laude)
- 2012-2015: Assistenzärztin in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie im Krankenhaus Merheim
- 2016: Deutsche Facharztprüfung zur Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
- 2016: Europäische Qualifikation zur FEBOPRAS (Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery), entsprechend der europäischen Facharztqualifikation
- 2016- 2018: Aesthetic Fellowship in der renommierten Ocean Clinic Marbella, Spanien. Ab 2017 dort als Oberärztin tätig
- 2018-2020: Fachärztin in der Praxisklinik am Rosengarten, Bergisch Gladbach
- 2020: Gründung der JUGENDLIEBE GmbH
- 2021: Gründung der Praxis JugendLiebe in Köln, seither Inhaberin
- DGPRÄC 2015: Kosten- Nutzen-Analyse freier Lappenplastiken bei schwer vorerkrankten Patienten über 70 Jahre
- VDÄPC 2016: The Multiple Rhomboid Vector Suture Approach
- Gipfel der Ästhetik, Österreich: Fadenlifting
- MIPSS 2017, Spanien: Lipoabdominoplasty- shaping the core
- DGPRÄC 2017: Brustserom nach Implantatentfernung
- Gipfel der Ästhetik, Österreich: Direktes Augenbrauenlifting
- Cut´n´Kite 2019: Der innere BH
- MIPSS 2019, Spanien: The next big thing, Penisenlargement
- Gipfel der Ästhetik 2020, Österreich: Brustreduktion mit zentralem Stiel
- GAERID 2021: Premature ejaculation
- Gipfel der Ästhetik 2022: Labioplastiken
- Gipfel der Ästhetik 2023: Steigerung der Konversionsrate
- The Multiple Rhomboid Vector Suture- Our Experience of Two Years with a Modified Suspension Approach for SMAS Plication Facelifts. (Kaye K, Paprottka F, Kaestner S, Gonser P., Facial Plast Surg., Volume 37(5), 2021)
- Correction and prevention of the pixie ear deformity: a combined technique. (Kaye KO, Casabona GR, Kästner S, Paprottka FJ, Aesthet Surg J., Volume 17; 39(2), 2019)
- Recurrent 8-Year ongoing Unilateral Breast Seroma Formation after PIP Implant Removal-A case report and review of the literature. (Kästner S, Paprottka FJ, Gonser P, López MV,Kaye KO, Surg J (N Y). Volume 26;4(1), 2018)
- The liquid facelift: first hands-on experience with facial water jet-assisted liposuction as an additive technique for rhytidectomy- a case series of 25 patients. (Kaye KO, Kästner S, Paprottka FJ, Gonser P., J Plast Reconstr Aesthet Surg., Volume 71(2), 2018)
- Removal of Polyacrylamide Gel (Aquamid) from the lips as a solution for late-onset complications: our 8-year experience. (Kästner S, Gonser P, Paprottka F,Kaye KO, Aesthetic Plast Surg, Volume 42(3), 2018)
- Histological case-control study of peeling-induced skin changes by different peeling agents in surgically subcutaneous undermined skin flaps in facelift patients (Gonser P., Kaestner S., Jaminet P., Kaye K., JPRAS, Volume 70, Issue 11, 2017)
- A prospective clinical trial comparing Biobrane(®), Dressilk(®) and PolyMem(®) dressings on partial-thickness skin graft donor sites. (Schulz A, Depner C, Lefering R, Kricheldorff J, Kästner S, Fuchs PC, Demir E.; Burns, 42(2), 2016)
- Fulminanter Verlauf einer durch Achromobacter xylosoxidans hervorgerufenen Sepsis bei Verbrennungspatienten (Schulz A., Kricheldorff J., Kästner, S., Demir E., Fuchs P.C., Perbix W.; egms.de)
- Gαi2– and Gαi3-Specific Regulation of Voltage-Dependent L-Type Calcium Channels in Cardiomyocytes (Dizayee S., Kaestner S., Kuck F., Hein P., Klein C., Piekorz R.P., Meszaros J., Matthes J., Nürnberg B., Herzig S.; PLoS One, Volume 6, Issue 9, 2011) – shared authorship
- Differential Modulation of Cardiac L-type Calcium Currents By Gαi2– and Gαi3 (Dizayee S, Kaestner S, Felda O, Piekorz R, Meszaros J, Matthes J, Nürnberg B, Herzig S; Biophysical Journal, Volume 96, Issue 3, 2009)
2016-2018: DGPRÄC Workshops für Assistenzärzte der Plastischen Chirurgie
2018-2020: Trainerin für Fachärzte für Fadenlifts und Hyaluronsäure für Croma Deutschland GmbH, Aesthetics Visions GmbH und Arthrocon Derma GmbH
PROF. Dr. Jennifer Schiefer
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Prof. Dr. med. Jennifer Schiefer ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Seit vielen Jahren beschäftigt Sie sich klinisch und wissenschaftlich mit der Wundheilung und Narbenbildung um das ästhetische Outcome nach Unfällen und Operationen weiter zu verbessern.
Nach dem Studium der Humanmedizin in Bonn, Tübingen und Zürich hat Frau Prof. Dr. Schiefer ihre Ausbildung an mehreren großen Kliniken für Plastische und Ästhetische Chirurgie absolviert. Seit Ihrer Promotion 2010 hat sie sich auch wissenschaftlich mit der Wundheilung und Narbenbildung beschäftigt und bereits viele nationale und internationale Vorträge zu diesem Thema gehalten, sowie zahlreiche Artikel in bekannten Zeitschriften veröffentlicht. Seit 2017 ist Frau Prof. Dr. Schiefer Oberärztin in der größten Klinik für plastische Chirurgie in Köln. Gleichzeitig unterrichtet Sie an der Universität Witten/Herdecke regelmäßig Medizinstudenten und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs durch die Betreuung von Doktorarbeiten.
Frau Prof. Dr. Schiefer genießt es in der Privatpraxis nun mehr Zeit für Ihre Patienten zu haben und Sie vom 1. Beratungsgespräch bis zur Nachsorge zu begleiten.
VITA DR. Jennifer Schiefer
- 2003-2010: Studium der Humanmedizin in Bonn, Tübingen und Zürich
- 2010: Promotion
- 2010-2014: Assistenzärztin an der BG Unfallklinik Tübingen, Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungsmedizin an der Eberhard-Karls Universität Tübingen
- 2013: Rotationsassistenzärztin am Marienhospital Stuttgart, Klinik für Rekonstruktive Brustchirurgie, Plastische- und Mikrochirurgie
- 2014-2016: Assistenzärztin am Krankenhaus Köln Merheim, Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Hand und Verbrennungschirurgie, Universität Witten/Herdecke
- 2016: Deutsche Facharztprüfung zur Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
- 2016 – Anfang 2017: Funktionsoberärztin am Krankenhaus Köln Merheim, Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Hand und Verbrennungschirurgie, Universität Witten/Herdecke
- Seit 2017: Oberärztin am Krankenhaus Köln Merheim, Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Hand und Verbrennungschirurgie, Universität Witten/Herdecke
- 2018: Habilitation
- 2018: Zusatzbezeichnung Handchirurgie
- Seit 2021: Vertretungsärztin für LipoHelp, Lipödemzentrum
- Seit 2023: Inhaberin der Praxis JugendLiebe in Köln
Frau PD Dr. Schiefer ist eine international gefragte Referentin und hält zahlreiche Vorträge auf Kongressen weltweit.
Held M, Rahmanian-Schwarz A, Rothenberger J, Schiefer J, Janghorban Esfahani B, Schaller HE, Jaminet P. Alteration of biomechanical properties of burned skin. Burns. 2015, Jun;41(4):789–95.
Frau PD Dr. Schiefer lehrt an der Universität Witten- Herdecke und hat bereits diverse junge Ärzte bei deren Promotion betreut.
Expertise makes a Difference
Beide Ärztinnen nehmen als angesehene Referentinnen regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen als Vortragende teil und sind Autorinnen von zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Frau Prof. Dr. Schiefer und Frau Dr. Kästner sind unter anderem ordentliche Mitglieder der DGPRÄC (Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen) und der GAERID (Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschlands e.V). Sie stehen im ständigen fachlichen Austausch mit ihren Kollegen der Plastischen Chirurgie und anderer Fachrichtungen- damit sie für Ihre Patienten stets Qualität auf höchstem Niveau bieten können.
BECAUSE BEAUTY IS IN THE DETAILS
– Über 25 Jahre Erfahrung in der plastischen Chirurgie
– Tausende Operationen
Lassen Sie sich von Frau Dr. Sonja Kästner , Frau Prof. Dr. Jennifer Schiefer und Frau Dr. Strippelmann mit der Liebe zum Detail, dem Gespür für Harmonie und der Würdigung von natürlicher Schönheit beraten und behandeln.
EXPERTISE MAKES A DIFFERENCE
Beide Ärztinnen nehmen als angesehene Referentinnen regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen als Vortragende teil und sind Autorinnen von zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Frau Prof. Dr. Schiefer und Frau Dr. Kästner sind ordentliche Mitglieder der DGPRÄC (Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen) und der GAERID (Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschlands e.V). Sie stehen im ständigen fachlichen Austausch mit ihren Kollegen der Plastischen Chirurgie und anderer Fachrichtungen- damit sie für Ihre Patienten stets Qualität auf höchstem Niveau bieten können.
VITA DR. SONJA KÄSTNER
- 2003-2009: Medizinstudium an der Universität zu Köln, Abschlussnote 1,5
- 2008-2009: Praktisches Jahr in Köln, der Schweiz und in Spanien
- 2010-2012: Assistenzärztin im Common Trunk der Allgemein- und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Intensivmedizin des Krankenhauses Porz am Rhein
- 2012: Qualifikation im Rettungsdienst zur Kölner Notärztin
- 2012: Promotion in der experimentellen Pharmakologie (magna cum laude)
- 2012-2015: Assistenzärztin in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie im Krankenhaus Merheim
- 2016: Deutsche Facharztprüfung zur Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
- 2016: Europäische Qualifikation zur FEBOPRAS (Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery), entsprechend der europäischen Facharztqualifikation
- 2016- 2018: Aesthetic Fellowship in der renommierten Ocean Clinic Marbella, Spanien. Ab 2017 dort als Oberärztin tätig
- 2018-2020: Fachärztin in der Praxisklinik am Rosengarten, Bergisch Gladbach
- 2020: Gründung der JUGENDLIEBE GmbH
- 2021: Gründung der Praxis JugendLiebe in Köln, seither Inhaberin
- DGPRÄC 2015: Kosten- Nutzen-Analyse freier Lappenplastiken bei schwer vorerkrankten Patienten über 70 Jahre
- VDÄPC 2016: The Multiple Rhomboid Vector Suture Approach
- Gipfel der Ästhetik, Österreich: Fadenlifting
- MIPSS 2017, Spanien: Lipoabdominoplasty- shaping the core
- DGPRÄC 2017: Brustserom nach Implantatentfernung
- Gipfel der Ästhetik, Österreich: Direktes Augenbrauenlifting
- Cut´n´Kite 2019: Der innere BH
- MIPSS 2019, Spanien: The next big thing, Penisenlargement
- Gipfel der Ästhetik 2020, Österreich: Brustreduktion mit zentralem Stiel
- GAERID 2021: Premature ejaculation
- Gipfel der Ästhetik 2022: Labioplastiken
- Gipfel der Ästhetik 2023: Steigerung der Konversionsrate
- The Multiple Rhomboid Vector Suture- Our Experience of Two Years with a Modified Suspension Approach for SMAS Plication Facelifts. (Kaye K, Paprottka F, Kaestner S, Gonser P., Facial Plast Surg., Volume 37(5), 2021)
- Correction and prevention of the pixie ear deformity: a combined technique. (Kaye KO, Casabona GR, Kästner S, Paprottka FJ, Aesthet Surg J., Volume 17; 39(2), 2019)
- Recurrent 8-Year ongoing Unilateral Breast Seroma Formation after PIP Implant Removal-A case report and review of the literature. (Kästner S, Paprottka FJ, Gonser P, López MV,Kaye KO, Surg J (N Y). Volume 26;4(1), 2018)
- The liquid facelift: first hands-on experience with facial water jet-assisted liposuction as an additive technique for rhytidectomy- a case series of 25 patients. (Kaye KO, Kästner S, Paprottka FJ, Gonser P., J Plast Reconstr Aesthet Surg., Volume 71(2), 2018)
- Removal of Polyacrylamide Gel (Aquamid) from the lips as a solution for late-onset complications: our 8-year experience. (Kästner S, Gonser P, Paprottka F,Kaye KO, Aesthetic Plast Surg, Volume 42(3), 2018)
- Histological case-control study of peeling-induced skin changes by different peeling agents in surgically subcutaneous undermined skin flaps in facelift patients (Gonser P., Kaestner S., Jaminet P., Kaye K., JPRAS, Volume 70, Issue 11, 2017)
- A prospective clinical trial comparing Biobrane(®), Dressilk(®) and PolyMem(®) dressings on partial-thickness skin graft donor sites. (Schulz A, Depner C, Lefering R, Kricheldorff J, Kästner S, Fuchs PC, Demir E.; Burns, 42(2), 2016)
- Fulminanter Verlauf einer durch Achromobacter xylosoxidans hervorgerufenen Sepsis bei Verbrennungspatienten (Schulz A., Kricheldorff J., Kästner, S., Demir E., Fuchs P.C., Perbix W.; egms.de)
- Gαi2– and Gαi3-Specific Regulation of Voltage-Dependent L-Type Calcium Channels in Cardiomyocytes (Dizayee S., Kaestner S., Kuck F., Hein P., Klein C., Piekorz R.P., Meszaros J., Matthes J., Nürnberg B., Herzig S.; PLoS One, Volume 6, Issue 9, 2011) – shared authorship
- Differential Modulation of Cardiac L-type Calcium Currents By Gαi2– and Gαi3 (Dizayee S, Kaestner S, Felda O, Piekorz R, Meszaros J, Matthes J, Nürnberg B, Herzig S; Biophysical Journal, Volume 96, Issue 3, 2009)
2016-2018: DGPRÄC Workshops für Assistenzärzte der Plastischen Chirurgie
2018-2020: Trainerin für Fachärzte für Fadenlifts und Hyaluronsäure für Croma Deutschland GmbH, Aesthetics Visions GmbH und Arthrocon Derma GmbH
VITA PROF. DR. Jennifer Schiefer
- 2003-2010: Studium der Humanmedizin in Bonn, Tübingen und Zürich
- 2010: Promotion
- 2010-2014: Assistenzärztin an der BG Unfallklinik Tübingen, Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungsmedizin an der Eberhard-Karls Universität Tübingen
- 2013: Rotationsassistenzärztin am Marienhospital Stuttgart, Klinik für Rekonstruktive Brustchirurgie, Plastische- und Mikrochirurgie
- 2014-2016: Assistenzärztin am Krankenhaus Köln Merheim, Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Hand und Verbrennungschirurgie, Universität Witten/Herdecke
- 2016: Deutsche Facharztprüfung zur Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
- 2016 – Anfang 2017: Funktionsoberärztin am Krankenhaus Köln Merheim, Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Hand und Verbrennungschirurgie, Universität Witten/Herdecke
- Seit 2017: Oberärztin am Krankenhaus Köln Merheim, Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Hand und Verbrennungschirurgie, Universität Witten/Herdecke
- 2018: Habilitation
- 2018: Zusatzbezeichnung Handchirurgie
- Seit 2021: Vertretungsärztin für LipoHelp, Lipödemzentrum
- Seit 2023: Inhaberin der Praxis JugendLiebe in Köln
Frau PD Dr. Schiefer ist eine international gefragte Referentin und hält zahlreiche Vorträge auf Kongressen weltweit.
Held M, Rahmanian-Schwarz A, Rothenberger J, Schiefer J, Janghorban Esfahani B, Schaller HE, Jaminet P. Alteration of biomechanical properties of burned skin. Burns. 2015, Jun;41(4):789–95.
Frau PD Dr. Schiefer lehrt an der Universität Witten- Herdecke und hat bereits diverse junge Ärzte bei deren Promotion betreut.
Dr. Alexandra Strippelmann
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Frau Dr. Alexandra Strippelmann ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie und seit 10 Jahren in dem Bereich tätig. Sie hat sich durch diverse Seminare früh auf den Bereich der ästhetischen Behandlungen und Unterspritzungen spezialisiert. Das Hautbild steht bei ihr in besonderem Fokus. Sie unterstützt die Praxis JugendLiebe mit ihrem Feingefühl und Auge für Details bei nicht- invasiven und minimal- invasiven Behandlungen (Fadenlifts, Radiofrequenzbehandlungen, Peelings, Unterspritzungen u.v.m.).
Nach dem Studium der Humanmedizin in Köln, der Schweiz und Thailand absolvierte Frau Dr. Strippelmann ihre Ausbildung an der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Köln Merheim. Hier ist sie weiterhin als angesehene Fachärztin tätig. Auch wissenschaftlich ist sie breit aufgestellt und zeigt dies durch diverse Publikationen.
Sie ist Mutter von drei Kindern und versteht den Wunsch, trotz eines hektischen Alltags das Beste aus sich herausholen zu wollen.
BECAUSE BEAUTY IS IN THE DETAILS
– Über 25 Jahre Erfahrung in der plastischen Chirurgie
– Tausende Operationen
Lassen Sie sich von Frau Dr. Sonja Kästner , Frau Prof. Dr. Jennifer Schiefer und Frau Dr. Strippelmann mit der Liebe zum Detail, dem Gespür für Harmonie und der Würdigung von natürlicher Schönheit beraten und behandeln.
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
LARA S.
“Frau Dr. Kästner ist wirklich eine unglaublich sympathische Ärztin. Man fühlt sich von Anfang an extrem gut aufgehoben und verstanden. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen!”Susi N.
"Eine super kompetente und einfühlsame Ärztin. Beim Beratungsgespräch war alles gut verständlich und ich fühlte mich perfekt beraten und aufgeklärt. Frau Dr. Kästner wusste sofort was zu tun war und was das Beste wäre. Eine klare Empfehlung für diejenigen die sich für plastische Chirurgie in Köln umschauen. Nochmal vielen vielen Dank für dieses neue Lebensgefühl."Sissi M.
“Wärmsten zu empfehlen! Ich war im Januar zur Bruststraffung mit Implantaten & zum Fett absaugen bei Frau Dr. Kästner. Schon vom ersten Gespräch an , fühlte ich mich dort sehr gut aufgehoben. Im Vorgespräch wurde alles bis ins kleinste Detail besprochen & sorgfältig erklärt, fragen beantwortet und jede Unsicherheit beseitigt. Ein absolut kompetentes und sehr freundliches Team sowohl im Op als auch beim Empfang sprechen absolut für sich. Ebenso wie ein perfektes OP-Ergebnis, ich bin absolut glücklich und zufrieden und würde Frau Dr. Kästner jederzeit wieder aufsuchen und guten Gewissens weiterempfehlen.”Ca Li
“Ich bin quasi mit Frau Dr. Kästner umgezogen, da ich schon einige Jahre bei ihr in Behandlung bin. Am besten gefällt mir, dass sie einem keine unnötigen Behandlungen „aufschwatzt“ und ein natürliches Ergebnis favorisiert. Frau Dr.Kästner ist eine sehr einfühlsame Ärztin mit einem hohen Anspruch an ihre eigenen Leistungen ohne den Patienten und seine Wünsche aus dem Blick zu verlieren.”Anonym
Brustvergrößerung durch Eigenfett plus Fettabsaugung und Schamlippenverkürzung"Bei Fr. Dr. Kästner wurde ich sehr nett und zuvorkommend behandelt, die Beratung überzeugte mich sofort auch durch ihre menschliche herzliche Art. Es kam schnell zu einem Termin und auf kurzfristige Wünsche und Änderungen wurde ausführlich eingegangen. Der Tag der OP war aufregend aber alle Schwestern und Ärzte waren freundlich und erklärten nochmal alles ausführlich. Von der Nachsorge bin ich auch begeistert und würde mich immer wieder dort operieren lassen.”