HaarLinienkorrektur
Den Haaransatz herabsetzen und die hohe Stirn verkleinern
Ist das Ziel vornehmlich eine Verkürzung der Stirn und liegt ein dichter, aber hoch liegender Haaransatz vor, so eignet sich die operative Absenkung des Haaransatzes zur Harmonisierung der Gesichtsproportionen hervorragend. Die Praxis JugendLiebe führt Stirnverkleinerungen um bis zu 3 cm schmerzarm durch.
BEAUTY WITH CARE AND EXPERIENCE
Das Team der Praxis JugendLiebe möchte Ihnen rundum ein gutes Gefühl vermitteln. Uns geht es weniger um Typveränderungen, sondern vielmehr um die Betonung der individuellen Vorzüge. Der moderne technische Standard der Praxis in Kombination mit Frau Dr. Kästners vielseitiger Erfahrung und ihrem Einfühlungsvermögen verhalfen bereits einer Vielzahl an Patienten zu einem positiveren Lebensgefühl.
Dr. Sonja Kästner
Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Sonja Kästner ist deutsche Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit der besonderen europäischen Qualifikation zur FEBOPRAS (Fellow of the European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery). Sie ist ordentliches Mitglied der DGPRÄC und GAERID.
Dr. med. Sonja Kästner verfügt über 13 Jahre Berufserfahrung als Chirurgin. In dieser Zeit hat sie mehrere tausend ästhetisch chirurgische Eingriffe durchgeführt.
Im Jahr 2021 gründete sie mit JugendLiebe ihr eigenes Label und eröffnete ihre Praxis zentral in der Kölner Innenstadt.
Haarlinienkorrektur zur Stirnverkleinerung
Die Lage des Haaransatzes und damit die Höhe der Stirn ist zunächst mal genetisch bedingt. Zusätzlich können Umwelteinflüsse und hormonelle Veränderungen im Laufe des Lebens dazu beitragen, dass der Haaransatz noch weiter zurückweicht.
Wann ein Haaransatz als zu hoch oder eine Stirn als zu groß empfunden wird, ist kulturell unterschiedlich. Am weitesten verbreitet ist eine Einteilung des Gesichtes in harmonische Drittel. Demnach sollte der Abstand von Nasenwurzel zu Haaransatz vergleichbar lang sein wie von Nasenspitze zu Nasenwurzel und von Kinn zu Nasenspitze.
Möchten Sie Ihre hohe Stirn verkleinern, so kommen zwei operative Therapien in Betracht. Mittels einer Haartransplantation kann robustes Hinterkopfhaar in den Stirnbereich transplantiert werden. Als zweite Option kommt vor allem bei Frauen die Verkürzung der Stirn durch Absenken des Haaransatzes in Betracht. Dazu ist jedoch eine relativ dicht beginnende Haarlinie notwendig. Genetischer Haarausfall sollte nicht vorliegen. Auch dieser beginnt oft mit Geheimratsecken bzw. dem Zurückweichen des gesamten Haaransatzes. Mehr hierzu können Sie in unserem Kapitel zu Haartransplantationen erfahren.
Haarlinien- korrektur |
Absenkung des Haaransatzes |
DHI-Haartransplatation im Stirnbereich |
---|---|---|
OP DAUER |
1-2 std. | 3-4 std. |
BETÄUBUNG |
lokal/Vollnarkose | lokal/sedierung |
AUFENTHALT |
ambulant | ambulant |
schonzeit |
2 Wochen | 2 Wochen |
narben |
feine linie am haaransatz |
unsicht. mikrostanzen im spenderbereich |
CHIR. KOSTEN INKL. MWST. |
ab 3.500 € | ab 3.000 € |
Vorgehen bei der Absenkung des Haaransatzes
Die Absenkung des Haaransatzes gelingt durch eine Stirnverkürzung. Hierbei wird das Gewebe bis auf eine dünne Schicht kurz vor dem Schädelknochen gehoben und vom Skalp bis zum Hinterkopf gelöst. Der Stirnmuskel wird dabei auf Höhe des neuen Haaransatzes durchtrennt. So kann die Kopfhaut nach vorne geschoben werden. Tiefe Nähte nehmen die Spannung von der Wunde und ermöglichen eine feine Narbenbildung. Insgesamt handelt es sich dennoch um eine recht schmerzarme Operation, die meist ambulant erfolgen kann.
Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung rund um die Senkung des Haaransatzes
WIE LÄUFT DER EINGRIFF AB?
Die Absenkung des Stirnansatzes sowie Haartransplantationen werden in der Regel ambulant durchgeführt. Das bedeutet, Sie dürfen nach einer Beobachtungszeit am selben Tag wieder nach Hause gehen. Beide Operationen erfolgen in der Regel in lokaler Betäubung unter der Gabe von entspannender Medikation über die Vene. Auf Ihren Wunsch kann auch ein dauerhafter Dämmerschlaf durch einen Anästhesisten erfolgen. Autofahren können Sie nach der Haartransplantation oder dem Absenken des Haaransatzes am Operationstag nicht selbstständig.VOR DER KORREKTUR DES HAARANSATZES
Bitte nehmen Sie vor der Operation keine blutverdünnenden Medikamente ein (Aspirin, Thomapyrin). Sollten Sie regelhaft Blutverdünner einnehmen, dann sprechen Sie bitte das weitere Vorgehen mit uns ab.Wir empfehlen das Waschen der Haare und des Körpers ab 5 Tage vor der Operation mit einem desinfizierenden Shampoo /Duschgel, zum Beispiel mit Octenisan.
Vor einer Haartransplantation in lokaler Anästhesie dürfen Sie gerne frühstücken- am besten ohne koffeinhaltigen Kaffee, um den Blutdruck nicht unnötig zu heben. Handelt es sich um eine Operation mit Narkose, so werden Sie am Vortag der Operation von unseren Anästhesisten kontaktiert, um das weitere Vorgehen in Ruhe vorab zu besprechen.
In diesem Fall müssen Sie sechs Stunden vor der Operation auf Nahrungsaufnahme verzichten. Lediglich kohlensäurefreies Wasser darf bis zwei Stunden vor der Haartransplantation getrunken werden.
DURCHFÜHRUNG DER OPERATION
Kommen Sie entspannt zur genannten Uhrzeit in unsere Kölner Praxis. Wir versuchen, die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, so dass Sie bald in das Vorbereitungszimmer geführt werden. Hier können Sie die letzten Fragen mit Frau Dr. Kästner klären. Sie zeichnet sorgfältig die für die Operationen notwendigen Linien mit Ihnen zusammen vor einem Spiegel an. Führen wir die Haartransplantation im tiefen Dämmerschlaf bei Ihnen durch, so lernen Sie nun unsere Anästhesisten persönlich kennen.Alle Operationen werden mit größtmöglicher Sorgfalt unter sterilen Bedingungen durchgeführt. Die Operationszeit richtet sich nach der Größe des Empfängerbereichs und nach der gewählten Methode. Nach der Operation wird ein Stirnband angelegt und ggf. ein Kopfwickelverband angepasst.
NACH DER KORREKTUR DES HAARANSATZES
Bei einer Haartransplantation zeigt sich das endgültige Ergebnis nach etwa einem Jahr. Die weiteren Details lesen Sie gerne hier nach.Nach der Haartransplantation werden Sie nur wenig Schmerzmittel einnehmen müssen. Zur Vorbeugung von Infektionen bekommen Sie ein Antibiotikum für 5 Tage. Um die Wassereinlagerungen im Operationsbereich möglichst gering zu halten, erhalten Sie zudem abschwellende Medikamente. Im Operationsbereich werden sich natürlicherweise Krusten bilden. Um die Heilung der Haut zu unterstützen, bekommen Sie ein angereichertes Shampoo sowie eine pflegende Vitaminhaarlotion. Nach einigen Tagen beginnen Sie mit der Waschung und anschließendem Cremen der Kopfhaut. Dieser Vorgang kann selbstständig unkompliziert in Ihrer Dusche durchgeführt werden.
Nach zwei bis drei Wochen, je nach Verlauf, sind Sie bereits wieder voll gesellschaftsfähig. Lediglich Sport, Sauna und Solarium gilt es weiterhin nur in Maßen zu genießen.
Short Facts zur Haarlinienkorrektur
- Schmerzarme OP in kurzer Vollnarkose
- Sofortiges Ergebnis
- Geeignet bei hohem, aber dichtem Haaransatz
- Nicht geeignet bei fortschreitend zurückweichendem Haaransatz
DAS ERGEBNIS
Das Ergebnis der Verkürzung ist sofort ersichtlich. Bis allerdings die Narbe am Haaransatz verblasst ist und die ersten Haare durch die Narbe selber durchwachsen, vergeht oft bis zu einem Jahr.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Ist das Ziel vornehmlich eine Verkürzung der Stirn und es liegt ein dichter, aber hoch liegender Haaransatz vor, so eignet sich die operative Absenkung des Haaransatzes zur Harmonisierung der Gesichtsproportionen hervorragend. Das Ergebnis ist sofort ersichtlich, die Prozedur kann erfolgreich Ihre hohe Stirn verkleinern. Die entstehende Narbe verblasst in der Regel innerhalb eines halben Jahres. Ist der Haaransatz ausgedünnt, so eignet sich am ehesten eine Haartransplantation. Das Endergebnis zeigt sich nach etwa einem Jahr. Narben sind nicht sichtbar.
Die Dicke und Farbe einer Narbe ist auch genetisch bedingt. Insgesamt heilen Narben im Gesicht sehr gut ab. Die von der Praxis JugendLiebe angewandte Schnitttechnik schont die Haarwurzeln, so dass oftmals nach einer Erholungszeit sogar Haare durch die feine Narbe wachsen. Sollte die Narbe einmal nicht so schön werden, kann unter lokaler Betäubung eine Narbenkorrektur durchgeführt werden. Es kann auch zum vollständigen Verstecken der Narbe eine Einzelhaartransplantation direkt in die Narbe erfolgen.
Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer PraxisJugendLiebe, in Köln vor Ort oder auch gerne als Videotermin. Wir erläutern Ihnen transparent die Vor- und Nachteile der Operation.
Die Praxis JugendLiebe befindet sich in der Beethovenklinik zentral in Köln. Unterhalb der Klinik ist ein Parkhaus mit Kundenparkplätzen. Sollten hier alle Plätze belegt sein, so können Sie im REWE Parkhaus direkt nebenan am Hohenzollernring sehr gut parken.
Das Ergebnis ist als dauerhaft zu betrachten, sofern Sie nicht unter genetisch bedingtem Haarausfall im Schläfen- und Stirnbereich leiden.
Dies hängt von Ihrer körperlichen bzw. beruflichen Belastung ab. Wir empfehlen eine körperliche Schonung von 1 Woche und den Sportverzicht für 2 Wochen. Für die ersten 2 Tage nach OP wird ein Kompressionsverband angelegt. Im Anschluss dürfen Sie erstmalig Ihre Haare waschen. Nach einer Woche bis zehn Tagen erfolgt bereits die Fadenentfernung.