AUGENLIDCHIRURGIE
Oberlidstraffung, Unterlidstraffung, cat eyes und hollow eye treatment
Die Augenpartie ist für die Ausstrahlung eine sehr wichtige Zone. Wir sprechen mit den Augen und transportieren unsere Gefühlswelt über unsere Blicke. Der erste Blick fällt meistens in die Augen, erst an zweiter Stelle werden andere Regionen wahrgenommen. Die Praxis JugendLiebe bietet Ihnen daher eine Auswahl an operativen und konservativen Behandlungsmethoden, um zu einem frischen Augenausdruck zu kommen.
BEAUTY WITH CARE AND EXPERIENCE
Das Team der Praxis JugendLiebe möchte Ihnen rundum ein gutes Gefühl vermitteln. Uns geht es weniger um Typveränderungen, sondern vielmehr um die Betonung der individuellen Vorzüge. Der moderne technische Standard der Praxis in Kombination mit Frau Dr. Kästners vielseitiger Erfahrung und ihrem Einfühlungsvermögen verhalfen bereits einer Vielzahl an Patienten zu einem positiveren Lebensgefühl.
Dr. Sonja Kästner
Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Sonja Kästner ist deutsche Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit der besonderen europäischen Qualifikation zur FEBOPRAS (Fellow of the European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery). Sie ist ordentliches Mitglied der DGPRÄC und GAERID.
Dr. med. Sonja Kästner verfügt über 13 Jahre Berufserfahrung als Chirurgin. In dieser Zeit hat sie mehrere tausend ästhetisch chirurgische Eingriffe durchgeführt.
Im Jahr 2021 gründete sie mit JugendLiebe ihr eigenes Label und eröffnete ihre Praxis zentral in der Kölner Innenstadt.
Lidchirurgie: Kleine Eingriffe, grosse Wirkung
Veränderungen der Augenregion haben demnach starken Einfluss auf unsere Gesamtwirkung. Die Veränderungen können positiver Art sein und unseren Charakter unterstreichen, zum Beispiel durch die Ausbildung von Lachfalten. Veränderungen können uns aber auch unseren Glanz nehmen und beispielsweise eine stetige Müdigkeit vermitteln, obwohl wir diese gar nicht empfinden.
Eine Lidstraffung ist ein kleiner operativer Eingriff mit großer Wirkung. Ziel sind wache, strahlende, freundlich wirkende Augen mit dynamischer Ausstrahlung. Oberlidstraffungen können in der Regel in lokaler Betäubung erfolgen. Bei Unterlidstraffungen bietet sich oftmals eine Vollnarkose oder Sedierung an.
Jedes Auge ist besonders und sollte daher auch individualisiert behandelt werden. Daher kann eine Kombination von einer Lidstraffungsoperation zum Beispiel mit Eigenfetttransfer oder Lidwinkelkorrekturen sinnvoll sein, um das für Sie bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Manchmal ist die Ursache eines müden Blicks aber auch nicht die Lidregion selber, sondern abgesunkene Augenbrauen. Diese drücken dann auf das Oberlid und können so die Strahlkraft der Augen mindern. Hinweise hierzu finden Sie unter den Informationen zum brow lift. Wir erläutern Ihnen in unserem unverbindlichen Erstberatungsgespräch genau, welche Lösungen für Sie in Frage kommen.
Augenlid- chirurgie |
Oberlid- straffung |
Unterlid- straffung |
Cat- eyes |
eigenfett- transfer |
---|---|---|---|---|
OP DAUER |
45-60 min | 60-120 min | 60-120 min | 30 min |
BETÄUBUNG |
lokal | sedierung/vollnarkose | sedierung/Vollnarkose | lokal o. Vollnarkose |
AUFENTHALT |
ambulant | ambulant | ambulant | ambulant |
ARBEITSFÄHIGKEIT |
3 Tage | 2 Wochen | 2 Wochen | 3 Tage |
SPORTFÄHIGKEIT |
10 Tage | 3 Wochen | 3 Wochen | 3 Wochen |
CHIR. KOSTEN INKL. MWST. |
ab 2.200 € | ab 3.490 € | ab 3.190 € | ab 1.800 € |
Fakten zur Augenlidchirurgie
Während wir altern, setzt ein natürlicher Verlust der Gewebeelastizität im Bereich der Augenpartie ein. Dies geschieht auf mehreren Ebenen. Die Haut verliert an Elastizität und Spannkraft, sie wirkt überschüssig und oftmals trocken. Schlupflider können sich ausbilden und optisch die Augen verkleinern. Das Volumen um das Auge herum verschiebt sich. In einigen Fällen kommt es zum Gewebeschwund, die Augenhöhlen wirken leer. Es kann sich eine stark sichtbare Tränenrinne ausbilden. In anderen wiederum drückt sich das Gewebe, welches das Auge einbettet, nach vorne in den sichtbaren Bereich. Das Fett zeigt sich dann in Form von teils erheblichen Tränensäcken im Bereich des Unterlids. Im Bereich des Oberlids drückt sich das Gewebe oftmals gut sichtbar als durch die Haut scheinendes gelbliches Knubbelchen am inneren Augenwinkel nach außen.
Genetisch bedingt können sich Tränensäcke und Schlupflider schon früh auch bei jungen Menschen bilden. Von einer Besserung im Laufe des Lebens ist leider nicht auszugehen, daher raten wir zu einer operativen Korrektur.
Cat eyes weisen sich durch eine schräg nach außen oben verlaufene Lidachse aus. Diese bedingt ein katzenförmiges Aussehen. Es handelt sich hierbei um eine seltenere Normvariante. Ist eine Veränderung der Lidachse hin zu cat eyes gewünscht, muss die seitliche Befestigung des Lidbandes geändert werden. Dies erfolgt am besten im Rahmen einer kurzen Vollnarkose und kann mit einer Oberlidstraffung und Unterlidstraffung kombiniert werden. Cat eyes werden zur Zeit auch Bella eyes genannt- nach Bella Hadid.
Das asiatische Auge weist optisch vor allem im Bereich des Oberlids und des inneren Lidwinkels Besonderheiten auf. Die Lidumschlagsfalte am Oberlid ist weniger ausgeprägt bis hin zum vollständigen Fehlen. Der innere Lidwinkel wirkt spitzer und das Auge insgesamt mandelförmig und etwas kleiner. Ist eine optische Korrektur aus ästhetischen Gründen gewünscht, kann diese in lokaler Betäubung erfolgen.
Im Laufe des Älterwerdens neigen manche Menschen zur Rückbildung des Stützgewebes, welches das Auge umgibt. Die Augen können dadurch vergrößert wirken, die Augenhöhlen leer. Das beste Beispiel für diese Variante ist die Sängerin Cher. Um einen jugendlicheren Augenausdruck zu erzielen, kann eine Eigenfetteinspritzung in die Ober- und Unterlider helfen. Nebenbei verbessert das Eigenfett auch die Hautqualität der Augenregion- dunkle Augenringe können verbessert werden, Trockenheitsfältchen bilden sich zurück.
Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung rund um die Augenlidchirurgie
WIE WIRD DIE LIDOPERATION DURCHGEFÜHRT?
Es handelt sich bei der Oberlidstraffung genauso wie bei der Unterlidstraffung um ambulante Eingriffe. Das bedeutet, Sie dürfen nach einer Beobachtungszeit am selben Tag wieder nach Hause gehen. Autofahren können Sie jedoch nicht selbstständig.VOR DER LIDOPERATION
Vor jedem Eingriff bei uns erklären wir Ihnen die Techniken, zeigen Ihnen vorher/nachher Bilder und beantworten alle Ihre Fragen in einem persönlichen, unverbindlichen Erstberatungsgespräch.Bitte nehmen Sie vor der Operation keine blutverdünnenden Medikamente ein (Aspirin, Thomapyrin u.a.). Sollten Sie regelhaft Blutverdünner einnehmen, dann sprechen Sie bitte das weitere Vorgehen mit uns ab.
Handelt es sich um eine Operation mit Narkose, so werden Sie am Vortag der Operation von unseren Anästhesisten kontaktiert, um das weitere Vorgehen in Ruhe vorab zu besprechen.
Vor einer Operation in lokaler Anästhesie (in der Regel Oberlidstraffungen und hollow eyes Korrekturen mit Eigenfett) dürfen Sie gerne frühstücken- am besten ohne koffeinhaltigen Kaffee, um den Blutdruck nicht unnötig zu heben. Vor einer Unterlidstraffung oder Lidwinkelkorrektur, also einer Operation in Vollnarkose oder mit Sedierung müssen Sie sechs Stunden auf Nahrungsaufnahme und Rauchen verzichten. Lediglich kohlensäurefreies Wasser darf getrunken werden.
DURCHFÜHRUNG DER LIDOPERATION
Kommen Sie entspannt zur genannten Uhrzeit in unsere Praxis. Wir versuchen, die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, so dass Sie bald in das Vorbereitungszimmer geführt werden. Hier können Sie die letzten Fragen mit Frau Dr. Kästner klären. Sie zeichnet sorgfältig die für die Operationen notwendigen Linien mit Ihnen zusammen vor einem Spiegel an. Führen wir eine Oberlidstraffung bei Ihnen durch, so kann auf Wunsch über einen Venenzugang entspannende Medikation gegeben werden. Führen wir eine Unterlidstraffung oder Lidwinkelkorrektur bei Ihnen durch, so lernen Sie nun unsere Anästhesisten persönlich kennen.Alle Operationen werden mit größtmöglicher Sorgfalt unter sterilen Bedingungen durchgeführt. Für eine Oberlidstraffung planen wir bis zu 60 Minuten ein, für eine Unterlidstraffung oder Lidwinkelkorrektur bis zu 120 Minuten. Die Narben werden versteckt angelegt, so dass sie später kaum mehr sichtbar sind. Nach der Operation werden Pflasterstreifchen auf die zarten Nähte aufgelegt. Im Anschluss erfolgt die Anlage eines kühlenden Verbandes für etwa 30-60 Minuten. Vor der Entlassung wird der Verband abgenommen und es erfolgt eine letzte Kontrolle.
NACH DER LIDOPERATION
Sind Pflasterstreifen aufgebracht worden, werden diese 7 Tage belassen. Die Pflaster sichern die dünnen Nähte und dienen der Sicherung des Operationsergebnisses. Sie sollten von Ihnen nicht gewechselt oder entfernt werden. In der Regel werden Lidstraffungen als schmerzarm empfunden. An den ersten Tagen kann dennoch die Einnahme z.B. von Ibuprofen sinnvoll ein, da hierdurch auch eine Schwellungsminderung erfolgt. Da die Haut an den Lidern sehr zart ist, ist eine gewisse Schwellung und zumeist bläuliche Verfärbung in den ersten 7-10 Tagen ganz normal. Bei einer Unterlidstraffung können die Schwellungen auch erheblich länger anhalten. Die Lider dürfen nach erfolgter Fadenentfernung wieder vorsichtig geschminkt werden.Schlafen mit erhöhtem Oberkörper bietet sich für die ersten 3 Tage nach der Operation an, um weiteren Schwellungen entgegenzuwirken. Bei Bewegungen des Alltags (Schnürsenkel binden beispielsweise) sollte der Kopf oben gehalten werden. Sport dürfen Sie nach einer Oberlidstraffung nach 7 Tagen beginnen. Nach einer Unterlidstraffung, Lidwinkelkorrektur oder einem Eigenfetttransfer sollte mindestens 2 Wochen auf Sport jeglicher Art verzichtet werden.
Die Nachkontrollen erfolgen standardisiert nach 1, 2 und 6 Wochen, um die Wundheilung zu kontrollieren und Ihnen bei Fragen zur Seite zu stehen. Auch außerhalb der Sprechzeiten ist unsere Praxis für frisch operierte Patienten telefonisch erreichbar.
BESONDERHEITEN
Die Augenregion zeichnet sich durch eine enorm dünne Haut aus. Daher sind bläuliche Verfärbungen nach einer Operation genauso wie Schwellungen vollkommen normal. Wichtig ist, dass Sie die verfärbte Haut gut gegen Sonneneinstrahlung schützen, um eine dauerhafte Dunkelfärbung zu vermeiden. Die Blutergüsse sind in der Regel nach 14 Tagen abgeklungen.Short Facts zur AugenlidChirurgie
- Oberlidstraffungen und hollow eye treatments können in lokaler Betäubung stattfinden.
- Die in der Lidchirurgie entstehenden Narben sind in der Regel sehr unauffällig und der Verjüngungseffekt hoch.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die Kosten richten sich nach der individuell gestalteten Behandlung. Eine ungefähre Orientierung finden Sie in der Tabelle weiter oben auf der Seite.
Die Narben einer Oberlidstraffung werden in der Lidumschlagsfalte positioniert. Die Haut ist dort sehr fein und die Narben heilen in der Regel vollkommen unauffällig ab. Bei einer Unterlidstraffung wird die Narbe direkt unterhalb der Wimperngrenze postitioniert, wo sie nach wenigen Wochen unauffällig verheilt.
Ein Fetttransfer zur Behandlung von hollow eyes verheilt narbenfrei.
Nach einer Lidstraffung oder einem Fetttransfer sind Schwellungen und blaue Flecken ganz normal. Ggf. sollten Sie sich daher 1-2 Wochen von der Arbeit freistellen.
Von dem eingespritzten Eigenfett wächst etwa 50% an. Das heißt, am Anfang zeigt sich meist eine leichte Überfüllung. Innerhalb von 3 Monaten nach der OP wird das bleibende Ergebnis erzielt. Meist reicht eine Behandlung für ein gutes Ergebnis aus. Ggf. kann nach drei Monaten eine zweite Behandlung sinnvoll sein.